Ju-Jutsu
Ju-Jutsu – „Mit Sicherheit Lebensgefühl“
Das Wettkampfsport und Selbstverteidigungssystem Ju-Jutsu gehört zu den vielfältigsten aller Kampfsportarten. Es enthält nicht nur Elemente des Judo, Karate und Aikido, wie zu seinen Entstehungszeiten sondern auch Elemente des Kyushu oder Kali und vieler weiterer Systeme. Der Grund dafür ist einfach:
„Ju-Jutsu ist progressiv, es nimmt alles auf, was funktioniert“.
Somit ist der Ju-Jutsuka (ein Schüler des Ju-Jutsu) in der Lage sich waffenlos zu verteidigen, egal ob im Stand oder am Boden. Auch die Waffenabwehr und die Verteidigung mit Waffen und Alltagsgegenständen gehören zum Programm. Dabei werden Schlag, Tritt und Wurftechniken ebenso eingesetzt wie Würgen, Hebel und Sicherungstechniken.
Alles in allem lässt sich sagen, jeder kann hier seine Techniken finden.
Historisches
Wettkampf
Trainingszeiten (Teilnahme ab 16 Jahren)
Montag 17.30 – 19.00 Uhr
Dienstag 18.30 – 20.30 Uhr
Freitag 17.30 – 19.00 Uhr (Fortgeschrittenentraining)
Adressen der Sportstätten
Jahnsporthalle, Turnerstr. 3, 09599 Freiberg (es handelt sich um den Hintereingang)
Kontakt
bei Fragen Mail an:
Informationen zur Sportart siehe: