Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aikido

Trainings Foto

Aikido, was ist das? Es ist die etwas andere Kampfkunst. Es ist eine moderne, primär auf Verteidigung orientierte Kampfkunst. Dabei werden sowohl Deine körperlich-koordinativen sowie Deine geistigen Fähigkeiten gefördert. Du musst nicht athletisch und durchtrainiert sein, um mit Aikido zu beginnen. Wenn Du mit Gleichgesinnten in deiner Freizeit neue Möglichkeiten in einer japanischen Kampfkunst erlernen möchtest, dann ist Aikido was für Dich!

 

Aikido wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Ueshiba Morihei entwickelt. Neben der reinen Technik ist auch die hinter dieser Kampfkunst stehende Philosophie ein wichtiger Bestandteil. Die Grundzüge lassen sich bereits aus dem Namen ableiten, der sich sinngemäß als „Weg der Harmonie“ übersetzen lässt.

 

Im Aikido werden sowohl Hebel als auch Würfe eingesetzt. Es gibt keine Wettkämpfe. Das Training konzentriert sich auf den Breitensport und die Selbstverteidigung und erfolgt nach den Richtlinien und Prinzipien des deutschen Aikido-Bundes. Auf Wunsch können auch Gürtelprüfungen abgelegt werden. Weiterführende Informationen zu Aikido findet Ihr unter https://www.aikido-bund.de.


Asiatischer Schriftzug
Probetraining

Du kannst gerne jederzeit zum Probetraining vorbeikommen. Melde Dich einfach per Mail unter oder komm einfach zum Training vorbei. Für die ersten Trainingseinheiten brauchst du einfache Sportkleidung. Es ist ratsam eine lange Hose anzuziehen. Da barfuß trainiert wird, sind keine Sportschuhe erforderlich. Damit Du erstmal das Training und die Kampfkunst kennenlernen kannst, sind die ersten 4 Trainingseinheiten kostenfrei. Das Mindestalter ist dabei 15 Jahre.


Trainingszeiten

Freitag, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Trainingsort

Jahnsporthalle (Kampfsporthalle), Turnerstr. 3, 09599 Freiberg

Achtung: der Eingang zum Dojo (Kampfsporthalle) ist hinter dem Gebäude. Einfach rechts am Gebäude vorbei gehen und dann findet Ihr das schon.


Übungsleiter

Dr. Sven Ziegenbalg (Trainer-C-Lizenz)


Kontakt